Rezepturtipp der Woche 20/2020
Auswahlhilfe-Tool Prüfmittel

Mancher Blick auf den Reagenzien- und Gerätesatz der Apotheke wirft die Frage auf, ob man wirklich noch alle Reagenzien und Geräte braucht. Mit der Änderung der Apothekenbetriebsordnung 2012 ist es möglich geworden, teilweise auf Reagenzien und Geräte zu verzichten, da es dem Apothekenleiter nun obliegt, alle notwendigen Prüfmittel ohne verbindliche Vorgaben zusammenzustellen. Ein gewisser Grundstock an Prüfmitteln für die gängigsten Ausgangsstoffe ist jedoch, neben apotheken-individuellen Fällen, immer notwendig.
Hier kann Sie das Auswahlhilfe-Tool Prüfmittel unterstützen. Basierend auf den über 950 Stoffen der Alternativen Identifizierungen können Sie sich schnell eine Gesamtübersicht aller prüfbaren Stoffe sowie aller benötigten Reagenzien oder Geräte anzeigen lassen.
Mit wenigen Klicks lassen sich aber auch einzelne Reagenzien und Geräte für die Durchführung der Identitätsprüfungen finden. Beispielsweise können Sie sich alle Stoffe anzeigen lassen, die auf einer DC-Platte mit Kieselgel R detektiert werden oder deren Brechungsindex zur Identifizierung mit einem Refraktometer bestimmt wird. Umgekehrt können Sie sich ebenfalls für einzelne Ausgangsstoffe die benötigten Prüfmittel anzeigen lassen. Probieren Sie es einfach einmal aus!
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den