Rezepturtipp der Woche 26/2020
Allgemeine Hinweise überarbeitet

Die „Allgemeinen Hinweise“ des DAC/NRF-Werkes beschreiben in den Kapiteln I.1. bis I.5. rezepturrelevante Themen: Beispielsweise geht es um dieQualität und Unbedenklichkeit der Rezepturbestandteile und deren Einwaagekorrekturfaktoren. Behandelt wird das richtige Wägen, es gibt wichtige Informationen zu Defekturarzneimittelherstellung, Hygiene, Freigabeprüfungen, Kennzeichnung und Haltbarkeit. Kritische Packmittel mitsamt Applikationshilfen werden erläutert. Die Kapitel ab I.6. bis I.18. informieren dann spezifisch zu Darreichungsformen und Tierarzneimitteln.
Die Ergänzungslieferung 2020/1 bringt die Allgemeinen Hinweise I.11. "Flüssige Zubereitungen zum Einnehmen" auf den neusten wissenschaftlichen Stand, die Allgemeinen Hinweise I.2., I.3., I.4., I.5. und I.9. werden in Teilen aktualisiert.
Allgemeine Hinweise I.2. "Herstellung"
Allgemeine Hinweise I.3. "Kennzeichnung und Abgabe"
Allgemeine Hinweise I.4. "Haltbarkeit der Ausgangsstoffe und Arzneimittel"
Allgemeine Hiwneise I.9 "Kapseln"
Allgemeine Hinweise I.11. "Flüssige Zubereitungen zum Einnehmen"
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den