Rezepturtipp der Woche 25/2019
Stabmixer in der Rezeptur

Man kennt ihn hauptsächlich aus der Küche, nun wird der elektrischer Stabmixer erstmalig auch in einer NRF-Vorschrift empfohlen. Suspensionen zum Einnehmen werden damit nachbearbeitet, um die unlöslichen Bestandteile effektiv zu homogenisieren. Ansätze ab 50 mL können, solche über 200 mL sollen möglichst mit dem Stabmixer bearbeitet werden, da die Anreibung von Hand mit zunehmender Ansatzgröße aufwendiger wird und das Risiko der Entstehung von Pulveragglomeraten steigt.
Das Verfahren wird beispielsweise bei der neuen NRF-Vorschrift Sildenafil-Suspension angewendet.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den