Rezepturtipp der Woche 13/2019
Hydrophile Salbe DAB zur Weiterverarbeitung

Hydrophile Salbe DAB ist eine wasseraufnehmende Salbe, eine Halbfertigware zur Herstellung wasserhaltiger Cremes wie die Anionische hydrophile Creme DAB. Gelegentlich wird sie als Dermatikagrundlage verordnet, vermutlich mit dem Anspruch einer abwaschbaren Salbe. Sie ist aber trotz des hohen Emulgatoranteils nicht gut abwaschbar, bei längerer Anwendung kann der Emulgator sogar die Haut irritieren.
Hydrophile Salbe DAB ist keine Grundlage mit eigenständiger Indikation. Bei Verordnungen ohne Wasser sollte geklärt werden, welchen Charakter die Rezeptur haben soll, daraufhin kann eine geeignete Grundlage ausgewählt werden. Eine Übersicht der Grundlagen und ihrer Eigenschaften finden Sie in den „Tabellen für die Rezeptur".
Tipp: Aus Hydrophiler Salbe DAB lassen sich nur dann stabile Cremes herstellen, wenn der hydrophile Anteil mindestens 50 % beträgt. Außerdem muss die Salbe aufgeschmolzen und die wässrige Phase erwärmt werden, damit eine homogene Creme resultiert. Kalt lässt sich keine stabile Creme herstellen.
Tabellen für die Rezeptur "Galenisches Profil standardisierter Grundlagen"
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den