Rezepturtipp der Woche 39/2019
Ergänzende Reinheitsprüfung bei Glycerol

Glycerol kann auf Zusatz von Säuren einen sehr unangenehmen Geruch entwickeln, was auch Einfluss auf den Geschmack haben kann. Besonders bei Zubereitungen zum Einnehmen soll deshalb vorab die Qualität des Glycerols geprüft werden. Eine solche Reinheitsprüfung ist nicht durch die Arzneibuch-Monographie erfasst, seitens DAC/NRF wurde ein entsprechender Test für die Eingangsprüfung entwickelt. Er ist im DAC/NRF-Rezepturhinweis "Glycerol und Glycerol 85 %" unter Punkt 2 "Prüfung" Abschnitt "Qualität der Rezeptursubstanz" beschrieben. Die Prüfung ist zum Beispiel für die Herstellung der Viskosen Grundlösung DAC (NRF S.20.) als Träger für Methadonhydrochlorid- und Levomethadonhydrochlorid-Lösungen relevant.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den
DAC/NRF-Newsletter