Rezepturtipp der Woche 23/2019
Bei Tragant auf mikrobiologische Qualität und wirksame Konservierung achten

Tragant ist ein Naturstoff, bei dem das Arzneibuch so hohe Keimzahlen zulässt, dass er auf den ersten Blick für Kinderarzneimittel ungeeignet erscheint. Jedoch werden aktuell nur mikrobiologisch geprüfte, gering belastete Chargen selektioniert und ausgeliefert. Das Prüfzertifikat soll dazu konkrete Zahlenwerte angeben, gegebenenfalls in Form der nicht erreichten niedrigen mikrobiologischen Nachweisgrenze, und in der Apotheke muss hierauf genau geachtet werden. Bei traganthaltigen Rezepturarzneimitteln ist unbedingt effektiv zu konservieren: Das betrifft beispielsweise den ausreichend niedrigen pH-Wert bei Kaliumsorbat und die empfohlene Aufbewahrung bei Raumtemperatur. Salzbildung und Kühlschranktemperaturen beeinträchtigen die Wirksamkeit der Konservierungsmittel.
Naproxen-Saft 50 mg/mL (NRF 2.5.)
Hydrochlorothiazid-Saft 2 mg/mL (NRF 26.4.)
Allgemeine-Hinweise I.2.7. „Hygiene und mikrobiologische Qualität“
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den