Rezepturtipp der Woche 23/2018
Wie lange ist Kühlcreme beim Patienten haltbar?

Kühlcreme DAB enthält keinen Konservierungsstoff und ist mikrobiell anfällig. Für die Lagerung in der Apotheke (Kühlschrank) wird die Verwendbarkeitsfrist von 3 Monaten nach Anbruch des Vorratsgefäßes empfohlen, siehe DAC-Anlage I und Tabellen für die Rezeptur, Abschnitt „Verwendbarkeitsfristen der Dermatikagrundlagen“. Beim Patienten ist der Umgang mit der Kühlcreme als weniger hygienisch anzunehmen, aus mikrobiologischen Gründen wird die Begrenzung der Aufbrauchsfrist auf 4 Wochen empfohlen. Das entspricht auch dem Richtwert für unkonservierte lipophile Cremes gemäß DAC/NRF-Empfehlung.
Kühlcreme DAB stellt ein für sich wirkendes System dar und wird als Basistherapeutikum verstanden. Zur Einarbeitung von Wirkstoffen ist sie von der galenischen Konzeption her nur bedingt geeignet, siehe DAC/NRF-Rezepturhinweis.
DAC-Anlage I „Verwendbarkeitsfristen und Lagerung von Ausgangsstoffen“
Tabellen für die Rezeptur "Verwendbarkeitsfristen der Dermatikagrundlagen"
DAC/NRF-Empfehlung zur Festlegung der Aufbrauchsfrist
Rezepturhinweis "Kühlcreme DAB"
07.06.2018 | DACNRF
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den