Rezepturtipp der Woche 28/2018
Neue farbige Abbildungen für Walnussblätter DAC

Unter den 16 neuen farbigen Abbildungen des DAC/NRF befinden sich auch solche für Walnussblätter. Geschnitten oder ganz, kann die Droge von mehreren Anbietern bestellt werden. Die entsprechende DAC-Monographie dient den Anbietern als Spezifikationsgrundlage und sorgt für eine gute und gleichbleibende Qualität der angebotenen Ware.
Um die Blattdroge bei der Eingangskontrolle in der Apotheke von anderen zu unterscheiden, können die farbigen Abbildungen des DAC zum Vergleich herangezogen werden. Ein Merkmal ist beispielsweise die unterseits stark hervortretende, hellbraune „Netznervatur“, die eine charakteristische Anordnung hat (siehe Monographie W-010).
Der 10-prozentige Anteil an Gerbstoffen ist für die adstringierende Wirkung der Droge verantwortlich. Aus diesem Grund werden Walnussblätter auch traditionell als Umschläge oder Teilbäder nach Zubereitung einer Abkochung bei leichten, oberflächlichen Entzündungen der Haut oder bei übermäßiger Schweißabsonderung, zum Beispiel der Hände und Füße verwendet.
Farbige Abbildungen des DAC/NRF zu „Walnussblätter“
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den