Rezepturtipp der Woche 44/2018
Prüfung von Silbereiweiß-Nasentropfen (NRF 8.5.) als Defekturarzneimittel

Neben den bereits in der DAC-Anlage J veröffentlichten Prüfanweisungen finden Sie nun auch Prüfanweisungen für weitere DAC/NRF-Defekturen auf unserer Homepage, sehen Sie hierzu den Rezepturtipp der Woche 40/2018.
Für Silbereiweiß-Nasentropfen 2 %/ 5 % (NRF 8.5.) können folgende analytische Merkmale geprüft werden:
- pH-Wert (2.2.3)
- Brechungsindex (2.2.6)
- Dichte (DAC-Probe 14)
- Nachweis auf Glycerol und Silbereiweiß
Bei dem Silbernachweis ist es wichtig, dass die Zubereitung in verdünnter Salpetersäure R zum Sieden erhitzt wird, um den Proteinkomplex zu zerstören und das frei gewordene Silber als Silberchlorid auszufällen. Ohne kräftiges Erhitzen fällt der Nachweis negativ aus. Wird der Niederschlag anschließend in verdünnter Ammoniak-Lösung aufgelöst, erhält man konzentrationsabhängig unterschiedlich intensiv gelborange-gefärbte Lösungen (siehe Bild, links 2 %, rechts 5 %).
Über die folgenden Links gelangen Sie zu dem passenden Eintrag im Rezepturenfinder. Dort finden Sie unter "Weitere Links" die bereits veröffentlichte Online-Prüfanweisung.
Silbereiweiß-Nasentropfen 2 % (NRF 8.5)
Silbereiweiß-Nasentropfen 5 % (NRF 8.5)
01.11.2018 | DACNRF
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den