Rezepturtipp der Woche 26/2018
Neue DAC-Monographie S-012 „Abwaschbare Salbengrundlage“

Abwaschbare Salbengrundlage DAC ist eine wasseraufnehmende Salbe und wird zur Herstellung der NRF-Vorschrift „Abwaschbare Dithranol-Salbe 0,05% / 0,1% / 0,25% / 0,5% / 2%“ oder Abwaschbare Dithranol-Salbe 0,05% / 0,1% / 0,25% / 0,5% / 2% mit Salicylsäure 2% (NRF 11.52.)“ verwendet. Sie kann entweder fertig bezogen (siehe Rezepturhinweis „Salben und lipophile Gele“) oder aus ihren Einzelbestandteilen hergestellt werden, siehe NRF-Stammzubereitung „Abwaschbare Salbengrundlage“ (NRF S.31.).
Für die Identitätsprüfung in der Apotheke existiert eine Alternative Identifizierung nach DAC, welche zwei Prüfungen beinhaltet. Bei Durchführung des nasschemischen Nachweises zur Prüfung auf das anionische Tensid wird die Probe kräftig geschüttelt. Bei diesem Schütteln entsteht bereits ein charakteristischer Schaum, auf den die zweite Prüfung „Eigenschaft“ hinweist. Wird die Schaumentwicklung bei Durchführung des nasschemischen Nachweises im Prüfprotokoll vermerkt, kann die Prüfung „Eigenschaft“ entfallen.
DAC-Monographie S-012 Abwaschbare Salbengrundlage
Rezepturhinweis: Salben und lipophile Gele
Alternative Identifizierung: Abwaschbare Salbengrundlage
21.06.2018 | DACNRF
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den