Rezepturtipp der Woche 11/2018
Identitätsprüfung von Glucocorticosteroiden

Die HPTLC-Methode ist gegenüber der Dünnschichtchromatographie auf kleinen Platten moderner, effizienter und schneller. Bisher findet man diese Methode überwiegend bei der Identitätsprüfung von Drogen.
Eigene Laboruntersuchungen haben ergeben, dass Betamethasonvalerat, Triamcinolonacetonid und andere gängige Glucocorticosteroide, ebenfalls mittels horizontaler HPTLC sicher identifiziert werden können. Die dabei entwickelte Methode gilt für alle Glucocorticosteroide, sodass die Untersuchungsbedingungen nicht verändert und mehrere Substanzen gleichzeitig geprüft werden können. Sollte einmal eine Komponente des Fließmittels nicht vorrätig sein, finden Sie in dieser Methode alternative Fließmittel, die ebenfalls auf Praktikabilität überprüft wurden.
Die HPTLC-Methode haben wir für Sie in dem Rezepturhinweis „Glucocorticosteroide“ veröffentlicht.
Rezepturhinweis "Glucocorticosteroide"
15.03.2018 | DACNRF
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den