Rezepturtipp der Woche 49/2018
Ergänzungslieferung 2018/2 kommt

Die Ergänzungslieferung 2018/2 ist fertig. Das Loseblattwerk wird derzeit an die DAC/NRF-Abonnenten ausgeliefert, die DVD folgt bis Ende des Jahres. Nachfolgend sehen Sie neue Texte und wichtige Änderungen im Überblick, ausführliche Beschreibungen folgen in den nächsten Rezepturtipps.
Neue DAC-Monographie
- Grundlage für Suspensionen zum Einnehmen (G-105)
Neue Prüfverfahren zur Alternativen Identifizierung von Ausgangsstoffen
- Betamethason
- Dehydroepiandrosteron
- Macrogol-4-laurylether
- Morphinsulfat
- Steinkohlenteerspiritus
Außerdem: Bei Cannabisblüten werden keine BtM-Vergleichsubstanzen mehr verwendet, sondern Reagenzien als Laufweitenmarker.
Neue Rezepturvorschrift
- Propranololhydrochlorid-Lösung 1 mg/mL (NRF 10.6.)
bei Herzrhythmusstörungen und Herzinsuffizienz in der Pädiatrie.
Wichtige redaktionelle Änderungen in den NRF-Vorschriften
- Dimethylsulfoxid-Creme 50 % (NRF 2.6.): Zur Stabilisierung Carbomer 5000 ergänzt.
- Propranolol-Lösung 5 mg/mL (NRF 11.142.): Änderung der Bezugsgröße von Propranololhydrochlorid auf Propranolol.
- Hydrochlorothiazid-Kapseln (NRF 26.3.): Stärke 10 mg ergänzt und Umstellung von Lösemethode auf gravimetrisches Verfahren.
Außerdem: Im Printwerk sind die Prüfanweisungen nun direkt der betreffenden NRF-Vorschrift zugeordnet, auf der DVD und im Online-Werk bleiben sie in der DAC-Anlage J.
06.12.2018 | DACNRF
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den