Rezepturtipp der Woche 07/2018
Ammi visnaga Früchte

Ammi visnaga Früchte werden als lose Droge oder als Bestandteil für eine Teemischung vermutlich nicht häufig in der Hand gehalten. Dennoch spielen die Früchte eine wichtige Rolle, da aus ihnen das pharmakologisch wirksame Khellin gewonnen wird. Bei Khellin handelt es sich um ein lineares Furanocumarin, das aufgrund seiner photosensibilisierenden Eigenschaften bei der sog. KUVA-Therapie zur Behandlung der Vitiligo oral oder lokal versuchsweise eingesetzt wird. KUVA ist die Abkürzung für Khellin plus UV-A-Strahlung. Bekannter und häufiger verordnet wird die PUVA-Therapie (Abkürzung für Psoralen plus UV-A-Strahlung). Übrigens: Den Trivialnamen „Zahnstocherammeifrüchte“ tragen die Ammi visnaga Früchte aus dem Grund, dass bestimmte Teile der Droge als Zahnstocher benutzt wurden.
DAC-Monographie Khellin (K-157)
15.02.2018 | DACNRF
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den