Rezepturtipp der Woche 12/2018

Isosorbiddinitrat wird zur lokalen Behandlung chronischer und akuter Analfissuren angewendet. ISDN ist explosiv, Rezeptursubstanz ist die phlegmatisierte Verreibung „Verdünntes Isosorbiddinitrat 40 %“. Es kann derzeit zu Bezugsschwierigkeiten kommen. Mit erhältlichen Fertigarzneimitteln (Tabletten, Lösungen) lässt sich kaum die therapeutische Konzentration von 1 % in Rezepturarzneimitteln erreichen, ohne dass auch relativ hohe Mengen an Hilfsstoffen eingearbeitet werden. Die standardisierte NRF-Vorschrift 5.9. kann dann nicht ohne Weiteres hergestellt werden.
Anhand der Indikation ist vorübergehend eine geeignete therapeutische Alternative zu suchen. Zur Behandlung von Analfissuren kommen beispielsweise Glyceroltrinitrat und Diltiazemhydrochlorid infrage. DAC/NRF enthält für beide Wirkstoffe standardisierte Vorschriften, die dem Arzt als Alternative vorgeschlagen werden können.
„Hydrophiles Diltiazemhydrochlorid-Rektalgel 2 % (NRF 5.6.)“
„Hydrophile Diltiazemhydrochlorid-Rektalcreme 2 % (NRF 5.7.)“
„Hydrophile Glyceroltrinitrat-Rektalcreme 0,2 % (NRF 5.10.)“
22.03.2018 | DACNRF
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den