Rezepturtipp der Woche 23/2017
Tacrolimus-Rezepturen für verschiedene Anwendungen

Tacrolimus ist ein Immunsuppressivum aus der Gruppe der Calcineurin-Inhibitoren. Fertigarzneimittel sind zugelassen u. a. zur Verhinderung von Abstoßungsreaktionen nach Organtransplantation, bei Autoimmunkrankheiten sowie bei Psoriasis und atopischem Ekzem. Im Off-label-Use wird es bei weiteren Krankheitsbildern angewendet. Off licence wird es zudem auch in der Mundhöhle oder rektal zur Lokalbehandlung verordnet. Hierfür werden Rezepturarzneimittel hergestellt. Solange Tacrolimus-Rezeptursubstanz nicht nach einer offizinellen Vorschrift geprüft werden kann, welche nachweislich die jeweilige Wirkstoffsynthese berücksichtigt, kann in den Apotheken nur auf zugelassene Fertigarzneimittel zurückgegriffen werden, z. B. Salbe, Hartkapseln oder Infulsionslösungskonzentrat. Weitere Informationen zu den speziellen Anwendungen sowie Beispielrezepturen stehen im DAC/NRF-Rezepturhinweis.
DAC/NRF-Rezepturhinweis „Tacrolimus“
08.06.2017 | DACNRF
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den