Rezepturtipp der Woche 49/2017
Nikolaus bringt DAC/NRF 2017/2

Der Nikolaus geht derzeit um und liefert das aktuelle DAC/NRF-Werk 2017/2 an die Abonnenten aus. Es gibt u. a. eine neue Prüfanweisung für NRF 11.116., wenn die Creme als Defekturarzneimittel hergestellt wird. Neu sind auch die DAC-Monographie für Oxetacain sowie farbige Abbildungen von Tang bis Traubenöl. Die NRF-Vorschrift 22.10. wird um die Konzentrationsstufe 100 mg/mL erweitert. Nachfolgend eine vollständige Übersicht, das gesamte Werk steht ab sofort auch online zur Verfügung.
- DAC-Anlage J – Prüfanweisungen für Defekturarzneimittel "Hydrophile Chlorhexidindigluconat-Creme 0,5% / 1,0% (NRF 11.116.)"
- Bezugsquellennachweis III.1. für Reagenzien, Referenz-/Vergleichssubstanzen und Geräte (zur Herstellung/Prüfung)
- DAC-Monographie "Oxetacain"
- redaktionelle Überarbeitung der DAC-Monographien mit dem Anfangsbuchstaben T
- Prüfverfahren zur Alternativen Identifizierung von Ausgangsstoffen: Mometasonfuroat
- Farbige Abbildungen von Tang bis Raffiniertes Traubenkernöl
Redaktionelle Überarbeitung zahlreicher NRF-Vorschriften, bei NRF 22.10. wurde die Konzentrationsstufe 100 mg/mL aufgenommen: Ölige Cannabidiol-Lösung 50mg/mL / 100mg/mL (NRF 22.10.)
Zwei Vorschriften wurden gestrichen: "Citronensäure-Glycerol 0,5% / 1% / 2% (NRF 7.4.)" und "Hydrophile Dimeticon-Creme 10% (NRF 11.34.)".
06.12.2017 | DACNRF
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den