Rezepturtipp der Woche 26/2017
Neues in DAC/NRF 2017/1

Die Ergänzungslieferung 2017/1 ist fertig. Das Loseblattwerk wird derzeit an die DAC/NRF-Abonnenten ausgeliefert, die DVD folgt in den nächsten Tagen. Das gesamte Werk steht ab sofort auch online zur Verfügung. Zahlreiche Bereiche wurden redaktionell überarbeitet, die neuen Texte im Überblick:
Neue Prüfverfahren zur Alternativen Identifizierung von Ausgangsstoffen
- Hamamelisrindenfluidextrakt
Neue Farbige Abbildungen
- Raffinierte Sheabutter
- Raffiniertes Sonnenblumenöl, ölsäurereiches
- Spitzwegerichblätter
- Steinkleekraut
- Sternanis
- Wildes Stiefmütterchen mit Blüten
- Standardisierter Süßholztrockenextrakt
- Süßholzwurzel
- Süßorangenblüten
Neue NRF-Rezepturvorschriften
- Captopril-Lösung 20 mg/ml (NRF 10.5.)
- Ölige Cannabisölharz-Lösung 25 mg/ml Dronabinol (NRF 22.11.)
- Cannabisblüten zur Inhalation nach Verdampfung (NRF 22.12.)
- Cannabisblüten in Einzeldosen zur Inhalation nach Verdampfung (NRF 22.13.)
- Cannabisblüten zur Teezubereitung (NRF 22.14.)
- Cannabisblüten in Einzeldosen zu 0,25 g / 0,5 g / 0,75 g / 1 g zur Teezubereitung (NRF 22.15.)
- Ethanolische Dronabinol-Lösung 10 mg/ml zur Inhalation (NRF 22.16.)
Zum Online-Werk
Tipp: Mit der Ergänzungslieferung wird auch der neue Zugangscode für die Online-Services vergeben. Tragen Sie den neuen Code gleich ein: Mein Konto.
29.06.2017 | DACNRF
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den