Rezepturtipp der Woche 02/2017
Neue Stammzubereitung "Octenidindihydrochlorid-Stammlösung"

Seit der Ergänzungslieferung 2016/2 enthält DAC/NRF eine neue Stammzubereitung mit Octenidindihydrochlorid. Das Lokalantiseptikum und Antiinfektivum wird auf der Haut, oberflächlichen Wunden und Schleimhäuten angewendet.
Octenidindihydrochlorid ist zwar gut, aber nur langsam in Wasser löslich, was insbesondere die Einarbeitung in Cremes erschwert. Die Verarbeitung ist durch die glycerolische Stammlösung wesentlich leichter. Sie wird für die Herstellung flüssiger und halbfester pharmazeutischer Zubereitungen verwendet, besonders hydrophile und lipophile Emulsionen und Cremes. In der NRF-Vorschrift werden geeignete Dermatikagrundlagen genannt, weitere Rezepturbeispiele sind im Rezepturhinweis und im Rezepturenfinder aufgeführt.
NRF S.50. "Octenidindihydrochlorid-Stammlösung 2 %"
DAC/NRF-Rezepturhinweis "Octenidindihydrochlorid"
Foto: Octenidindihydrochlorid löst sich nur langsam.
12.01.2017 | DACNRF
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den