Rezepturtipp der Woche 14/2017
Geschmackskorrektur bei Citrat-Lösungen

Citrat-Lösungen werden bei verschiedenen Indikationen eingesetzt, z. B. zur Alkalisierung des Urins, zur Acidose-Behandlung und zur präoperativen Aspirationsprophylaxe. Natriumcitrat-Lösungen haben etwa pH 8 und einen unangenehmen seifigen Geschmack. Durch Zusatz von Citronensäure wird der Geschmack angenehmer. Solche Natriumcitrat-Citronensäure-Lösungen sind auch unter der Bezeichnung „Shol“ bekannt und im DAC/NRF-Rezepturhinweis mit Zusammensetzungen genannt.
Wird die Lösung zur Aspirationsprophylaxe eingesetzt, ist die pH-Korrektur nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich. Die NRF-Rezeptur 19.9. enthält deshalb Glycerol und Natriumcyclamat zur Geschmacksverbesserung. Bei Bedarf können auch Aromen zugesetzt werden. Der schlechte Geschmack kann in der Regel aber in Kauf genommen werden, weil die Lösung bei kurzfristig notwendiger Vollnarkose nur einmalig eingenommen wird.
DAC/NRF-Rezepturhinweis „Natriumcitrat und Kaliumcitrat“
NRF 19.2. „Natriumcitrat-Lösung 0,3 mol/l zum Einnehmen“
06.04.2017 | DACNRF
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den