Rezepturtipp der Woche 17/2017
Augenvaselin ist Weißes Vaselin

Augensalben sind oft auf Vaselin-Basis konzipiert. Das Arzneibuch unterscheidet „Gelbes Vaselin“ und „Weißes Vaselin“, im Handel wird zudem auch Augenvaselin (Vaselinum album pro ophtalmico) angeboten. Dabei handelt es sich um keine sterile Spezialqualität, Augenvaselin ist lediglich weicher und weißer als Weißes Vaselin. Es kann zur Herstellung von Augensalben genommen werden, muss aber wie jede Vaselin-Art in geeigneter Weise sterilisiert werden. Dabei kann man sich an der NRF-Vorschrift S.47 „Einfache Augensalbe DAC“ orientieren. Die Identitätsprüfung von Augenvaselin kann nach Europäischem Arzneibuch, Monographie "Weißes Vaselin", oder nach DAC/NRF, Alternative Identifizierung „Weißes Vaselin“, erfolgen.
NRF S.47. „Einfache Augensalbe DAC“
Alternative Identifizierung „Weißes Vaselin“
27.04.2017 | DACNRF
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den