Rezepturtipp der Woche 16/2016
Wissenswertes zu Hypromellose 4000
Hypromellose 4000 Ph. Eur. ist ein nichtionischer Gelbildner vom Typ Celluloseether. Die wichtigsten galenischen Eigenschaften sind:
- kompatibel mit nichtionischen und kationischen Stoffen, z. B. Chlorhexidindigluconat, siehe NRF 19.6.,
- toleriert hohe Alkoholmengen bis etwa 50 % und ist deshalb für alkoholische Gele geeignet, z. B. Salicylsäure, siehe NRF 11.54.,
- Quellmittel in Haftpastengrundlagen, siehe NRF S.42. und die NRF-Rezepturen 7.9., 7.10., 7.11.
- neigt zu Hitzekoagulation und ist mit hohen Salzkonzentrationen unverträglich, z. B. mit Aluminiumchlorid-Hexahydrat.
Hypromellose 4000 hat verschiedene Bezeichnungen, sie sind im DAC/NRF-Bezugsquellennachweis zusammen mit Bezugsquellen für die Rezeptursubstanz aufgeführt.
DAC/NRF- Bezugsquellennachweis
DAC/NRF-Rezepturhinweis „Celluloseether“
Tabellen für die Rezeptur „Hydrogelbildner“
21.04.2016 | DACNRF
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den