Rezepturtipp der Woche 14/2016
pH bei Basiscreme DAC
Basiscreme DAC ist eine beliebte Grundlage für Rezepturarzneimittel, oft stellt sich die Frage nach dem pH-Wert und Pufferung bei Wirkstoffeinarbeitung. Das Wichtigste in Kürze:
- Die Bestandteile der Basiscreme DAC beeinflussen den pH-Wert praktisch nicht, in der Wasserphase liegt etwa pH 5 bis 6 vor.
- Die Grundlage enthält keine pH-empfindlichen Bestandteile, sie kann über einen breiten pH-Bereich rezeptiert werden.
- pH-aktive Wirkstoffe können den pH in der Zubereitung verschieben, je nach rezeptierbarem pH-Bereich der Wirkstoffe ist eine Korrektur erforderlich (z. B. Erythromycin).
- Manche Wirkstoffe sind nur bei einem bestimmten pH-Wert chemisch stabil und wirksam, dann kann pH-Korrektur oder Pufferung erforderlich sein (z. B. bestimmte Externglucocorticoide).
Weitere Informationen finden Sie hier:
DAC/NRF-Rezepturhinweis „Basiscreme DAC“
Tabellen für die Rezeptur „Galenisches Profil standardisierter Dermatikagrundlagen“
07.04.2016 | DACNRF
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den