Rezepturtipp der Woche 49/2016
Neue Ergänzungslieferung online

DAC/NRF 2016/2 wird in den nächsten Tagen ausgeliefert. Das Online-Werk steht den Abonnenten ab sofort zur Verfügung. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die wesentlichen Änderungen.
Neue DAC-Probe
- Prozessbegleitende Bestimmung der Teilchenbeschaffenheit durch optische Mikroskopie (Probe 22)
Neue DAC-Monographie
- Eingestelltes, raffiniertes Cannabisölharz (C-052)
Neue NRF-Stammzubereitungen
- Octenidindihydrochlorid-Stammlösung 2 % (NRF S.50.)
- Thermogel (NRF S.51.)
Neue Prüfverfahren zur Alternativen Identifizierung von Ausgangsstoffen
- Fakultative Bestimmung der Teilchenbeschaffenheit
Neue Abbildungen im Farbteil
- Pflanzliche Drogen mit dem Anfangsbuchstaben S
Neue Tools
- Rechenhilfe zu Inprozessprüfungen bei pulvergefüllten Hartkapseln: Masseverlust und Masseneinheitlichkeit
- Rechenhilfe zur Volumeneinstellung nicht abgeteilter einfacher Pulver zum Einnehmen
Gestrichen wurden
- DAC-Proben 1 und 5
- DAC-Anlagen G und K
- DAC-Monographien Aluminiumstearat, Hamamelisrinde, Rotes Sandelholz, Seifenrinde, Seifenspiritus
Zum Online-Werk
Tipp: Mit der Ergänzungslieferung wird auch der neue Zugangscode für die Online-Services vergeben. Tragen Sie den Code gleich ein: Mein Konto.
08.12.2016 | DACNRF
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den