Rezepturtipp der Woche 46/2016
Macrogole in Rezepturarzneimitteln

Macrogole sind Gemische von Polymeren. Der Typ wird durch eine Zahl definiert, die die mittlere relative Molekülmasse angibt. Abhängig von der relativen Molekülmasse können Macrogole flüssig, pastenartig oder fest sein. Durch Mischen verschiedener Typen kann die Konsistenz eingestellt werden. Macrogole sind mit Wasser mischbar.
Macrogole werden in Rezepturarzneimitteln unterschiedlich eingesetzt: als Dermatika- und Zäpfchengrundlage, als Lösungsvermittler und als Wirkstoff, z. B. als Laxans oder lokales Antidot bei Phenol-Kontamination. Weitere Informationen können dem Rezepturhinweis "Macrogole" entnommen werden.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den