Rezepturtipp der Woche 19/2016
Glucocortcoide mit Zinkoxid kombinieren?
Glucocorticoide werden bei entzündlichen und pruriginösen Hauterkrankungen angewendet, häufig zusammen mit Zinkoxid, einem milden Adstringens und Exsiccans. Die Kombination ist aus therapeutischer Sicht sinnvoll, jedoch muss auf passende rezeptierbare pH-Bereiche bei den Wirkstoffen geachtet werden.
Zinkoxid vermittelt einen pH-Bereich um 8 bis 9. Viele Glucocorticoide sind jedoch nur bei niedrigen pH-Werten um 2 bis 5 chemisch stabil. In wasserhaltigen Zubereitungen ist die Kombination mit Zinkoxid dann nicht möglich. Einige Glucocorticoide sind auch bei höherem pH stabil und können mit Zinkoxid kombiniert werden. Der DAC/NRF-Rezepturhinweis „Zinkoxid“ enthält eine Übersicht, welche Glucocorticoide mit Zinkoxid verträglich sind und Empfehlungen zur Aufbrauchsfrist.
DAC/NRF-Rezepturhinweis „Zinkoxid“
12.05.2016 | DACNRF
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den