Rezepturtipp der Woche 26/2016
Farbige Abbildungen für einfache Identitätsbestimmung

Die aktuelle DAC/NRF-Ergänzungslieferung enthält 278 DAC-Monographien mit Prüfungen zu Identität, Reinheit und Gehalt, sowie 945 Prüfverfahren zur alternativen Identifizierung von Ausgangsstoffen.
Seit 2011 enthält DAC/NRF einen weiteren Abschnitt „Farbteil“, dort sind Chromatogramme oder morphologische Merkmale bei Teedrogen in makroskopischer und mikroskopischer Ansicht abgebildet. Mithilfe dieser farbigen Abbildungen zu 163 Stoffen und Drogen kann die Identität einfach und schnell bestimmt werden.
Neu aufgenommen wurden die Abbildungen zu Cannabisblüten, Reisstärke, Rhabarberwurzel, Ringelblumenblüten, Ringelblumenfluidextrakt, Ringelblumentinktur, Rosenblütenblätter, Rosmarinblätter, Afrikanisches Rotholz, Ruhrkrautblüten.
30.06.2016 | DACNRF
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den