Rezepturtipp der Woche 50/2016
Bestimmung der Schüttdichte D

Die Schüttdichte D ist das Verhältnis aus der Masse zu dem eingenommenen Volumen. Sie ist ein qualitätsbestimmendes Merkmal für Füllmittel und wird bei der Herstellung von Kapseln und Pulvern als Inprozessprüfung herangezogen. Die Bestimmung erfolgt nach DAC-Probe 21, sie wurde mit der Ergänzungslieferung 2016/2 überarbeitet. Die DAC-Probe ist an die Schüttdichtebestimmung des Europäischen Arzneibuches angelehnt und in Probenmenge und Durchführung für die Apotheke praktikabel angepasst.
Praxistipp: Die entnommene Probe kann nach der Prüfung unter Risikobeurteilung wieder in den Ansatz zurückgeführt werden.
DAC-Probe 21 „Prozessbegleitende Bestimmung der Schüttdichte D von Füllmitteln“
15.12.2016 | DACNRF
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den