Rezepturtipp der Woche 42/2015
Rezepturtipp: Wasserhaltige Wollwachsalkoholsalben
Wasserhaltige Wollwachsalkoholsalbe ist im DAB monographiert, sie besteht zu gleichen Teilen aus Wollwachsalkoholsalbe DAB und Gereinigtem Wasser. Bei industriell gefertigter Ware wird die Laufzeit üblicherweise vom Hersteller angegeben. Andernfalls enthält DAC/NRF in den „Tabellen für die Rezeptur“ Empfehlungen zur Haltbarkeit vor Anbruch. Die Verwendbarkeitsfrist nach Anbruch steht in der DAC-Anlage I.
Gemäß Monographie enthält Wasserhaltige Wollwachsalkoholsalbe kein Konservierungsmittel. Die Creme kann bei Bedarf konserviert werden, sie entspricht dann jedoch nicht der Monographie und darf die Bezeichnung „DAB“ nicht mehr tragen. Deshalb ist die konservierte Grundlage auch nicht in den beiden Listen erfasst, die Verwendbarkeitsfrist kann mit 6 Monaten angegeben werden.
Gleiches gilt für die Wasserhaltige Wollwachsalkoholsalben SR DAC, die den gleichen Wasseranteil hat und sich nur durch den enthaltenen Emulgator unterscheidet.
Tabellen für die Rezeptur > Verwendbarkeitsfristen der Dermatikagrundlagen
DAC/NRF-Rezepurhinweis "Wollwachsalkoholsalben und -creme"
Zum Vormerken: Ende des Jahres wird mit dem DAB 2015 die Umbenennung der Wasserhaltigen Wollwachsalkoholsalbe DAB in Wollwachsalkoholcreme DAB erwartet.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den