Rezepturtipp der Woche 25/2015
Standardisierte Rezepturen - die Formelsammlung für Ärzte
Apotheker sind gesetzlich verpflichtet, Rezepturarzneimittel auf Plausibilität zu prüfen und dies zu dokumentieren. Verordnet der Arzt eine standardisierte Rezepturformel, ist das therapeutische Konzept und die pharmazeutische Qualität der Formel optimal aufeinander abgestimmt. Rückfragen zwischen Apotheker und Arzt können minimiert werden.
Seit 1997 gibt DAC/NRF im Govi-Verlag das Buch "Standardisierte Rezepturen", die Formelsammlung für Ärzte, heraus. Die nun vorliegende 8. Auflage ist komplett überarbeitet und bietet im handlichen Format:
- über 450 standardisierte Rezepturformeln
- übersichtliche Sortierung nach Art der Anwendung
- erstmals farbige Piktogramme zur Charakterisierung dermatologischer Rezepturarzneimittel
- Systematik der Externa
- Informationen zum richtigen und rationellen Rezeptieren
- Tabelle mit den oberen Richtkonzentrationen dermatologischer Wirkstoffe
- Tabelle mit bedenklichen Stoffen
- eine CD-ROM mit Vorlagen zum Bedrucken von Rezepten
Das Buch ist eine ideale Grundlage für die kollegiale Kommunikation zwischen Ärzten, die Rezepturarzneimittel verordnen, und Apothekern, die sie herstellen und an den Patienten abgeben.
"Standardisierte Rezepturen" können Sie ab sofort beim Govi-Verlag bestellen.
18.06.2015 | DACNRF
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den