Rezepturtipp der Woche 44/2015
Identität von Kürbissamen
Halloween steht vor der Tür, und viele Gärten und Fenster sind mit geschnitzten Kürbissen dekoriert. Die Frucht der Stammpflanze Cucurbita pepo enthält eine pflanzliche Arzneidroge: Kürbissamen, Cucurbitae semen. Kürbissamen enthalten hauptsächlich Proteine, fettes Öl, Kohlenhydrate, Mineralstoffe sowie Steroide. Sie werden traditionell angewendet bei bestimmten Beschwerden der ableitenden Harnwege.
Kürbissamen sind im Deutschen Arzneibuch monographiert, der Deutsche Arzneimittel-Codex enthält ein Prüfverfahren zur Alternativen Identifizierung inklusive farbiger Abbildung. DAC/NRF enthält aktuell 951 Alternative Identifizierungen und 142 farbige Abbildungen. Damit lassen sich neben Kürbissamen auch viele andere Rezepturbestandteile bestimmen.
Alternative Identifizierung "Kürbissamen"
Farbige Abbildung "Kürbissamen"
29.10.2015 | DACNRF
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den
DAC/NRF-Newsletter