Rezepturtipp der Woche 19/2015
Glycerol in Dermatika
Glycerol ist eine osmotisch aktive Substanz. Ab etwa 5 % kann es Wasser im Stratum corneum binden und wird deshalb als Feuchthaltemittel (Moisturizer) in Dermatika eingesetzt. Üblich sind Konzentrationen von 5-15 % Glycerol, in älteren Literaturstellen werden Rezepturen mit 25 % genannt. Für Konzentrationen über 30 % Glycerol 85 % (entspricht 25,5 % Glycerol) werden jedoch Hautreizung (Austrocknung) beschrieben.
Zur Anwendung kommen hydrophile und lipophile Cremes, die Einarbeitung von Glycerol und Glycerol 85 % ist in der Regel unproblematisch. Im DAC/NRF-Rezepturhinweis "Glycerol" sind zahlreiche Rezepturbeispiele genannt.
Offizinell ist Wasserfreies Glycerol und Glycerol 85 %. Sie können in Rezepturen ggf. gegeneinander ausgetauscht werden, die Menge wird entsprechend angepasst. Wird Glycerin oder Glycerinum verordnet, ist in der Regel Glycerol 85 % gemeint. Um Verwechselungen zu vermeiden, sind im Rezepturhinweis die gängigsten Bezeichnungen genannt.
DAC/NRF-Rezepturhinweis "Glycerol"
07.05.2015 | DACNRF
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den