Rezepturtipp der Woche 12/2015
Farbstoff-Lösungen für die Dermatologie
Bestimmte Farbstoffe wirken austrocknend und antimikrobiell und sind in der Dermatologie nachwievor bei nässenden Ekzemen, Mykosen, Candidosen oder Windeldermatitiden beliebt. Gültige Arzneibuchvorschriften gibt es derzeit für Eosin, Fuchsin N und Methylrosaniliniumchlorid, DAC/NRF enthält zu allen drei Wirkstoffen standardisierte Herstellungsvorschriften für Lösungen.
Zurzeit können die Rezeptursubstanzen Eosin, Fuchsin N und Methylrosaniliniumchlorid nicht in pharmazeutischer Qualität bezogen werden. Zumindest Methylrosaniliniumchlorid ist aber als 0,5- und 1-prozentige Lösung erhältlich, diese können in der Apotheke zu anwendungsfertigen Lösungen verdünnt werden. Weitere Informationen zu den Wirkstoffen und deren Lieferbarkeit finden Sie im betreffenden DAC/NRF-Rezepturhinweis.
Kann ein verordneter Wirkstoff nicht bezogen werden, sollen dem Arzt anhand der beanspruchten Wirkung und Indikation therapeutische Alternative vorgeschlagen werden. Auch dazu finden Sie Beispiele im DAC/NRF-Rezepturhinweis.
DAC/NRF-Rezepturhinweis "Farbstoffe"
NRF 11.26. "Fuchsin-Lösung 0,5 %" (Achtung: Vorschrift wurde mit der EL 2016/1 gestrichen)
NRF 11.69. "Wässrige Methylrosaniliniumchlorid-Lösung 0,1 % / 0,5 %"
NRF 11.94. "Ethanolhaltige Eosin-Dinatrium-Lösung 0,5 % / 1 % / 2 %"
NRF 11.95. "Wässrige Eosin-Dinatrium-Lösung 0,5 % / 1 % / 2 %"
19.03.2015 | DACNRF
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den