Rezepturtipp der Woche 18/2015
Der DAC/NRF-Rezepturenfinder
DAC/NRF bietet seit Herbst 2013 einen Rezepturenfinder auf der Internetseite an. Dort können angemeldete DAC/NRF-Abonnenten in über 1500 Rezepturen recherchieren. Der gesuchte Begriff, meist der Wirkstoff oder ein anderer Bestandteil der Rezeptur, wird einfach in das Suche-Feld auf der Startseite eingegeben. Die Treffer werden in einer Liste angezeigt, aus der die passende Formel ausgewählt wird. Die Trefferliste kann mit weiteren Begriffen eingeschränkt werden.
Der Rezepturenfinder enthält alle NRF-Rezepturen sowie zahlreiche Rezepturen aus der Fachliteratur und Beispiele aus Apothekenanfragen an die DAC/NRF-Informationsstelle. Neben der Zusammensetzung werden auch Angaben zu Herstellung, Stabilität und Haltbarkeit gemacht. Für weiterführende Informationen wird auf die betreffenden DAC/NRF-Rezepturhinweise verlinkt. Im Rezepturenfinder sind auch kritische oder inkompatible Rezepturen aufgeführt und entsprechend kommentiert. Sofern möglich, werden Alternativen vorgeschlagen.
Lassen sich Rezepturfragen mit dem Online-Service von DAC/NRF nicht beantworten, hilft die DAC/NRF-Informationsstelle weiter. Die Apotheke gibt im Online-Formular die Rezepturformel ein, bei Bedarf wird sie von DAC/NRF in den Rezepturenfinder aufgenommen.
Der Rezepturenfinder hilft bei der Bewertung eigener Rezepturformeln und bietet eine gute Grundlage für die Plausibilitätsprüfung.
Direkter Weg zum Rezepturenfinder
30.04.2015 | DACNRF
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den