Rezepturtipp der Woche 50/2015
DAC/NRF-Ergänzunglieferung 2015/2: Was ist neu?
Die DAC/NRF-Ergänzung 2015/2 wird derzeit an die Abonnenten ausgeliefert, das Online-Werk steht seit dieser Woche zur Verfügung. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die wesentlichen Änderungen.
Neue Prüfanweisungen für Defekturarzneimittel (Anhang zu DAC-Anlage J)
- Amfetaminsulfat-Saft 2 mg/mL (NRF 22.4.)
- Dexamfetaminsulfat-Tropfen 2,5 % (NRF 22.9.)
Neue DAC-Monographie
- Cannabidiol (C-052)
Neue Prüfverfahren zur Alternativen Identifizierung von Ausgangsstoffen
- Eosin-Dinatrium
- Tetracain
- Tranexamsäure
Neue Abbildungen im Farbteil
- Pflanzliche Drogen mit den Anfangsbuchstaben P und Q
Neue NRF-Vorschrift
- Ölige Cannabidiol-Lösung 50 mg/ml (NRF 22.10.)
Gestrichene DAC-Monographien
- Oxalsäure-Dihydrat
- Prednisolonacetat-Verreibung 1 Prozent in Weißem Vaselin
- Proscillaridin
Gestrichene NRF-Stammzubereitung
- Ölige Phytomenadion-Stammlösung 1 % (NRF S.17.)
Gestrichene NRF-Rezepturvorschriften
- Carbachol-Konzentrat 2 % (m/V) zur Inhalation (NRF 13.5.)
- Ölige Phytomenadion-Tropfen 0,025 % / 1 % (NRF 18.2.)
- Saccharosehaltige Oxalsäure-Dihydrat-Lösung 3,5 % (m/V) für Bienen (NRF 33.1.)
Zum Online-Werk
Tipp: Mit der Ergänzungslieferung wird auch der neue Zugangscode für die Online-Services vergeben. Tragen Sie den neuen Code gleich ein: Mein Konto.
10.12.2015 | DACNRF
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den