Rezepturtipp der Woche 47/2015
Cortison-Zubereitungen für das Auge
Cortison-haltige Augensalben werden u. a. zur Behandlung allergischer und entzündlicher Erkrankungen am Augenlid angewendet. Fertigpräparate enthalten typischerweise Prednisolon, Hydrocortison, Dexamethason oder deren Derivate in Paraffin-Vaselin-Grundlagen. Bedarf für Rezepturarzneimittel besteht bei Lieferengpässen oder wenn andere Steroide oder abweichende Konzentrationen erforderlich sind.
"Halbfeste Zubereitungen zur Anwendung am Auge Ph. Eur." sind definitionsgemäß zur Anwendung auf der Bindehaut oder den Augenlidern bestimmt. Insofern müssen Lidsalben auch steril sein und den Anforderungen bezüglich Teilchengröße entsprechen. Beides lässt sich nicht ohne Weiteres im Apothekenbetrieb umsetzen.
Augencremes hingegen sind praktikabel: Wässrige Wirkstoff-Lösungen werden mit einer wasseraufnehmenden Augensalbe gemischt. Die sogenannten "Dreispritzentechnik" ist in den Allgemeinen Hinweisen I.8. des DAC/NRF beschrieben.
Allgemeine Hinweise I.8.3.6 "Augencremes"
19.11.2015 | DACNRF
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den