Newsletter Kalenderwoche 31/2014
Methadon mit viel Flüssigkeit einnehmen
Methadonhydrochlorid wird zur Substitutionsbehandlung eingesetzt. Die Lösung ist ausschließlich zur oralen Einnahme vorgesehen und darf keinesfalls injiziert werden.
Zum Schutz vor Falschanwendung ist die Methadonhydrochlorid-Lösung NRF 29.1. angedickt und enthält Glycerol und Saccharose in hohen Konzentrationen. Die stark hyperosmotische Lösung kann Reizungen an Speiseröhre und Magen verursachen, deshalb soll der Patient viel Flüssigkeit zum Verdünnen nachtrinken. Weitere Informationen zur Substitution mit Methadon finden Sie in unserem Rezepturhinweis.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den