Newsletter Kalenderwoche 47/2013
Hydrocortison oder Hydrocortisonacetat
Hydrocortison und Hydrocortisonacetat sind schwach wirksame Glucocorticoide ohne ausgeprägten antiproliferativen Effekt. Der Ester Hydrocortisonacetat ist oxidationsstabiler bei höheren pH-Werten und für Cremes mit beispielsweise Zinkoxid oder Clotrimazol besser geeignet. Die Alkoholform Hydrocortison ist wegen der besseren Löslichkeit für Spiritus-Rezepturen besser geeignet.
Informationen zu entsprechenden Rezepturen finden Sie im Rezepturhinweis.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den