Newsletter Kalenderwoche 23/2013
Betamethasondipropionat
Betamethasondipropionat ist chemisch stabiler als Betamethasonvalerat und kann über einen breiten pH-Bereich von 4 bis 8 rezeptiert werden. Betamethasondipropionat wird deshalb in Rezepturen bevorzugt, deren pH-Wert zugunsten der Wirksamkeit oder Stabilität von Kombinationspartnern höher sein muss.
Weitere Informationen zum Wirkstoff und welche Kombinationen möglich sind, finden Sie im Rezepturhinweis.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den