Newsletter Kalenderwoche 45/2011
Natriumedetat für den Zahnarzt
EDTA setzen Zahnärzte hochkonzentriert bei Wurzelbehandlungen ein. Edetinsäure ist in Wasser nur zu 0,05 Prozent löslich. Wenn zugesetzte Natronlauge den pH-Wert auf 7,5 hebt, bildet sich das lösliche Trinatriumsalz. So kann das pharmazeutische Personal eine 20-prozentige Natriumedetat-Lösung herstellen.
Die Konzentrationsangabe kann variieren, da sich Verordnungen auf Edetinsäure, Dinatriumedetat-Dihydrat oder das kristallwasserfrei berechnete Salz beziehen können. Außerdem sind Angaben sowohl in Massenprozent (m/m) als auch in Volumenprozent (m/V) üblich, was bei der Dichte ρ = 1,115 g/ml erheblich ist. Im Zweifelsfall sollten Sie beim Zahnarzt nachfragen und eine standardisierte Rezeptur anbieten, die NRF-Vorschrift 27.2.
Weitere Informationen dazu finden Sie im Rezepturhinweis: Natriumedetat.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den