Newsletter Kalenderwoche 23/2011
Lanette-Salben
Lanette® ist die Handelsbezeichnung für verschiedene Fettalkohole und -gemische. Sie werden in Dermatika als Emulgatoren eingesetzt. Häufig verordnet der Arzt als Cremegrundlage «Unguentum Lanette», die in unterschiedlichen Variationen beschrieben ist.
Bedeutung haben die Vorschriften Lanette-Salbe und -Liniment der Firma Henkel:
Lanette-Salbe
Lanette N oder Lanette SX 24,0 g
Cetiol oder Cetiol V 16,0 g
Gereinigtes Wasser 60,0 g
Lanette-Liniment
Lanette N oder Lanette SX 2,5 g
Cetiol V 2,5 g
Gereinigtes Wasser 95,0 g
Herstellung
Bestandteile auf ca. 70 °C erwärmen.
Ansatz bis zum Erkalten ständig rühren.
Verdunstetes Wasser ergänzen und nochmals rühren.
Konserviert werden kann mit Sorbinsäure. Parabene kommen wegen des Cetiols nicht infrage. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Rezepturhinweis. Dort stehen auch Hinweise zu den verschiedenen Lanette-Produkten und anderen anionischen offizinellen Grundlagen.
Rezepturhinweis: Lanette-Grundlagen
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den