Newsletter Kalenderwoche 41/2011
Glucose-Augencreme mit der «Drei-Spritzen-Technik»
Hyperosmolare Augenzubereitungen werden für diagnostische und therapeutische Zwecke angewendet. Glucose-haltige Fertigprodukte stehen nicht zur Verfügung. Glucose-Augentropfen können Sie bakterienfrei filtrieren oder aus einer bereits sterilen hochkonzentrierten Infusionslösung verdünnten. Glucose-Augensalben mit suspendiertem Wirkstoff lassen sich in der öffentlichen Apotheke praktisch nicht realisieren. Sterile Glucose-Augencremes können Sie dagegen mit der sogenannten «Drei-Spritzen-Technik» herstellen.
Informationen zur Herstellungstechnik und einen konkreten Rezepturvorschlag finden Sie im Rezepturhinweis: Glucose.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den