Newsletter Kalenderwoche 21/2011
Alternative für Thilorbin Augentropfen von Alcon
Zurzeit ist das Fertigarzneimittel Thilorbin® Augentropfen von der Firma Alcon nicht lieferbar. Es enthält Oxybuprocainhydrochlorid (0,4 %) und Fluorescein-Natrium (0,8 %).
Viele Augenärzte fragen nach einem gleichwertigen Ersatz. Dafür kommen infrage:
- Ein Importpräparat aus der Schweiz, das als Einzeldosiszubereitung Oxybuprocainhydrochlorid in der Konzentration 4 mg/ml und Fluorescein-Natrium in der Konzentration 0,4 mg/ml enthält (Fluoresceine-Oxybuprocaine SDU Faure). Es darf gemäß § 73 Abs. 3 AMG auf ärztliche Verordnung durch Apotheken bezogen werden.
- Die kombinierte Anwendung zweier Fertigarzneimittel, die vom behandelnden Augenarzt unmittelbar nacheinander appliziert werden. Infrage kommen ein Oxybuprocainhydrochlorid-Monopräparat der Konzentration 5 mg/ml (Conjuncain EDO) und ein Fluorescein-Natrium-Monopräparat der Konzentration 1,7 mg/ml (Fluoreszein SE). Es handelt sich bei beiden um unkonservierte Zubereitungen.
Da dem Augenarzt gute Alternativen angeboten werden können, sollte man nicht versuchen, einen Thilorbin-Ersatz selbst herzustellen. Eine rezepturmäßige Herstellung wäre auch gar nicht möglich, weil die Substanz Fluorescein-Natrium nicht in Arzneibuchqualität erhältlich ist.
Da das Fertigarzneimittel häufig am verletzten Auge angewendet wird, kommen konservierte Augentropfen in einem Mehrdosenbehältnis nicht in Frage. Zudem ist kein in der Apotheke vorhandenes Konservierungsmittel mit der Kombination verträglich.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den