Newsletter Kalenderwoche 27/2010
Wegweiser für Rezepturprofis: NRF-Kapitel I.6.?I.18.
Das NRF® ist nicht nur eine Sammlung standardisierter Rezepturvorschriften im DAC. In der Serie «Wegweiser für Rezepturprofis» wollen wir Ihnen heute die Kapitel zu den Darreichungsformen vorstellen.
Die Kapitel I.6. bis I.18. behandeln die unterschiedlichen Darreichungsformen, die in der Apotheke hergestellt werden können.
I.6. Dermatika ? Zubereitungen zur kutanen Anwendung
I.7. Zytostatika
I.8. Zubereitungen zur Anwendung am Auge
I.9. Kapseln
I.10. Pulver zum Einnehmen
I.11. Flüssige Zubereitungen zum Einnehmen
I.12. Zubereitungen zur rektalen und zur vaginalen Anwendung
I.13. Zubereitungen zur nasalen Anwendung
I.14. Zubereitungen zur Inhalation
I.15. Zubereitungen zur Anwendung am Ohr
I.16. Zubereitungen zur Anwendung in der Harnblase
I.17. Arzneitees und Teeaufgüsse
I.18. Tierarzneimittel
In den einzelnen Kapiteln werden nach Relevanz für die Apotheke ausgewählte Arzneiformen kurz vorgestellt. Die Erläuterungen sind als Ergänzung zu den entsprechenden Arzneibuchmonographien zu verstehen und sollen Hilfen für die praktische Umsetzung geben. Tipps zu Herstellungsmethoden und Verpackung helfen bei der Herstellung von Standard- und Individualrezepturen. Abschließend wird jeweils auf Leitlinien und weiterführende Literatur verwiesen.
Das umfangreiche Kapitel I.6. Dermatika stellen wir Ihnen in der nächsten Ausgabe der Serie «Wegweiser für Rezepturprofis» noch einmal detailliert vor.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den