Newsletter Kalenderwoche 35/2010
Gelbes und Weißes Vaselin für Rezepturen geeignet
Vaselin ist eine der ältesten und gängigsten Salbengrundlagen auf Basis von Paraffinkohlenwasserstoffen und Bestandteil vieler offizineller Dermatikagrundlagen. Häufig besteht in der Praxis Unsicherheit, ob in Rezepturen bei ungenauer Bezeichnung Gelbes oder Weißes Vaselin eingesetzt werden soll. Das DAB enthielt früher den Hinweis, bei Verordnung ohne nähere Bezeichnung Weißes Vaselin zu verwenden. Mit dem Übergang der Monographie in das Europäische Arzneibuch ist er entfallen. Auch ein angeblich erhöhtes Krebsrisiko bei gelbem Vaselin ist nicht begründet.
Beide Vaselin-Typen sind nun im Europäischen Arzneibuch monographiert und somit zur Verwendung in Arzneimittelrezepturen zulässig. Sie unterscheiden sich lediglich im Bleichungsgrad. Antioxidanzien dürfen zugesetzt werden, müssen aber herstellerseits nach Art und Menge deklariert sein.
Wollwachsalkoholsalben SR DAC können sowohl mit Gelbem als auch mit Weißem Vaselin hergestellt sein, die Grundlage muss entsprechend benannt werden.
Siehe den Rezepturhinweis Wollwachsalkohole.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den