Newsletter Kalenderwoche 33/2009
Mehr Sicherheit mit Rezepturkonzentraten
In der Arzneimittelherstellung haben Rezepturkonzentrate (Stammzubereitungen) ihren festen Platz gefunden. Sie sichern bei Suspensionszubereitungen die erforderliche Teilchengröße und die Dispersität der fertigen Zubereitung. Weitere Vorteile sind der bessere Personenschutz bei Gefahrstoffen und die Vereinfachung des Herstellungsprozesses durch einfaches Mischen. Die genaue Einwaage sehr kleiner Wirkstoffmengen ist nur sicher mit Rezepturkonzentraten. Es gibt sie in Form von Lösungen, halbfesten Verreibungen mit gelöstem oder mit suspendiertem Wirkstoff sowie als Pulververreibungen. Eine ausführliche Übersicht der erhältlichen Rezepturkonzentrate finden Sie im Rezepturhinweis Rezepturkonzentrate.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den