Newsletter Kalenderwoche 22/2009
ISDN-Salben: Alternativen zum Fertigarzneimittel
Seit Anfang 2009 ist Isoket®-Salbe außer Handel. Das Produkt wurde im Off-Label-Use zur Lokalbehandlung bei Analfissuren und beim Raynaud-Syndrom eingesetzt. Als Ersatz wird eine Rezeptur angefertigt. Verdünntes Isosorbiddinitrat Ph. Eur. (ISDN) ist eine 40-prozentige Lactose-Verreibung und steht als Ausgangsstoff zur Verfügung. Daraus können Sie wasserfreie Salben und hydrophile Cremes herstellen. Als Grundlagen eignen sich Weißes Vaselin und Basiscreme DAC. Die Rezepturformeln und weitere Informationen zur Anwendung finden Sie im Rezepturhinweis Glyceroltrinitrat und Isosorbiddinitrat.
Alternativ zu ISDN und anderen Nitraten wird Diltiazemhydrochlorid bei Analfissuren eingesetzt. Der bei der Anwendung von Nitraten auftretende sogenannte «Nitratkopfschmerz» wird bei Diltiazem-Gabe deutlich weniger beobachtet. Das NRF enthält zwei Rezepturvorschriften:
- Hydrophiles Diltiazemhydrochlorid-Gel 2 %, NRF 5.6.
- Hydrophile Diltiazemhydrochlorid-Creme 2 %, NRF 5.7.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den