Newsletter Kalenderwoche 51/2009
Einwaagekorrektur von Gentamicin
Gentamicin und andere Antibiotika werden in Internationalen Einheiten (I.E.) dosiert. Verordnet der Arzt aber auf Massebasis in Prozent oder Gramm, so müssen Sie zunächst auf I.E. umrechnen, mit denen der Wirkstoffgehalt im Prüfzertifikat angegeben ist. Hierfür wird ein «Referenzwert» zugrunde gelegt als Vorschlag, was der Arzt gemeint hat. Für Gentamicinsulfat wird allgemein der Referenzwert 600 I.E. pro Milligramm festgelegt, bei den meisten anderen Antibiotika der letzte WHO-Standard.
Diese Umrechnung von Gramm in I.E. wird ab der NRF-Ergänzungslieferung 2009 in der Excel-Datenbank berücksichtigt. Aus den auf dem Prüfzertifikat angegebenen Werten für Aktivität und Trocknungsverlust können Sie den Einwaagekorrekturfaktor wie gewohnt mit der Excel-Datenbank schnell und einfach berechnen.
Informationen zu Gentamicin-Rezepturen finden Sie im Rezepturhinweis Gentamicinsulfat.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den