Newsletter Kalenderwoche 24/2010
Detektionsmethoden in der DC
Diesmal informieren wie Sie über Detektionsmethoden von Dünnschichtchromatogrammen. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten, um die Substanzflecken sichtbar zu machen. Im besten Fall sind die Substanzen so gefärbt, dass die Lage der Bande anhand der Eigenfarbe der Substanz erkennbar ist.
Substanzen, die im UV-Bereich absorbieren, sollten mit DC-Platten detektiert werden, die mit einem Fluoreszenzindikator imprägniert sind. Werden diese Platten unter eine UV-Lampe mit einer Wellenlänge von 254 nm gehalten, so wird dieser Indikator zur Fluoreszenz angeregt. Dadurch erscheint die DC-Platte als hell leuchtende Farbe. An den Stellen mit UV-absorbierenden Substanzen wird die Fluoreszenz gemindert und sie erscheinen oft als dunkle Flecken. Die Platten werden entweder direkt nach der Entwicklung unter einer UV-Lampe ausgewertet oder vorher mit entsprechenden Sprühreagenzien detektiert und im Anschluss ausgewertet.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den