Rezepturtipp der Woche 36/2023
Derzeit keine Steinkohlenteerprodukte lieferbar

Steinkohlenteer ist ein bei der trockenen Destillation von Steinkohle anfallendes Gemisch, das eine Vielzahl von Einzelkomponenten enthält. Steinkohlenteerlösung und Steinkohlenteerspiritus sind alkoholische Extrakte von Steinkohlenteer, die gepulverte Seifenrinde oder Polysorbat 80 als Tensid enthalten. Alle drei Stoffe sind im DAC monographiert.
Steinkohlenteer sowie die Lösung und der Spiritus wirken juckreizmindernd und haben antiphlogistische, antimikrobielle, antimykotische und photosensibilisierende Eigenschaften. Sie sind in zahlreichen Dermatika und einigen NRF-Vorschriften zur Behandlung chronischer Ekzeme und bei Psoriasis vulgaris enthalten. Derzeit ist keiner der drei Wirkstoffe als Rezeptursubstanz erhältlich, sodass die Zubereitungen nicht angefertigt werden können. Eine geeignete Alternative muss gemeinsam mit dem Arzt anhand der beanspruchten Indikation gesucht werden.
Rezepturhinweis: Steinkohlenteer, Steinkohlenteerlösung und Steinkohlenteerspiritus
DAC/NRF auf der expopharm in Düsseldorf
Besuchen Sie uns am Avoxa-Stand C-26 in der Halle 1, gern zeigen wir Ihnen das DAC/NRF-Werk und die Online-Services. Oder treffen Sie uns bei den Rezeptur-Veranstaltungen.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den
DAC/NRF-Newsletter