Newsletter Kalenderwoche 41/2009
Alternativen zu Leukichthol
Die Rezeptursubstanz «Helles Ammoniumbituminosulfonat» (Leukichthol®) ist seit geraumer Zeit nicht mehr im Handel. Daher stellt sich die Frage nach Alternativsubstanzen für die Rezeptur. Weiterhin erhältlich ist das «Dunkle Ammoniumbituminosulfonat» (Ichthyol®), das aus höher siedenden Fraktionen des Schieferöls gewonnen wird. Wegen vergleichbarer antibakterieller, antimykotischer, antiinflammatorischer, antiseborrhoischer, wundheilungsfördernder und juckreizstillender Wirkung kann der Austausch im Verhältnis 1:1 erfolgen.
Beide Ammoniumbituminosulfonat-Typen sind oberflächenaktive Stoffe und zeigen aus diesem Grund vielfältige Wechselwirkungen mit anderen Stoffen und Grundlagen. Das Inkompatibilitätsprofil der beiden Substanzen ist jedoch gleich, sodass auch aus galenischer Sicht der Austausch problemlos ist.
Es ist jedoch wichtig, den Patienten über den Autausch zu informieren, da sich Zubereitungen mit hellem und dunklem Ammoniumbitumionsulfonat in ihrem Erscheinungsbild unterscheiden. Ichthyol hat einen intensiveren Geruch und eine dunklere Farbe, sodass es zu Verunsicherungen bezüglich des Wirkstoffes und der Konzentration kommen kann.
Information
Rezepturtipps von DAC/NRF erscheinen wöchentlich und werden im
Rezepturtipp-Archiv gesammelt.
Verpassen Sie keinen Rezepturtipp und bestellen Sie den